Informationen zum Bienenstich

Kommt der Sommer - kommen die Bienen
Die warmen Tage halten mit dem Sommer wieder Einzug, was uns schnell wieder zu Aktivitäten unter freiem Himmel inspiriert. Egal, ob Sie draußen Sport treiben, mit Freunden grillen, einen Kaffeeklatsch mit der Familie abhalten, zum Baden gehen oder einfach nur in der Sonne liegen wollen, die lästigen Quälgeister lassen nicht lange auf sich warten und gehen uns mit ihrem aufdringlichen Verhalten schnell auf den Wecker. Nicht selten kommt es dann auch vor, dass eine Biene mal zusticht. Die Reaktionen auf einen Bienenstich und auch generell auf Insektenstiche sind dabei von Person zu Person unterschiedlich. Der Eine spürt einen kleinen Stich und hat es nach einer Minute schon wieder vergessen, der Nächste durchlebt aufgrund eines Bienenstichs sein persönliches Horrorszenario.
Unsere Ausführungen auf den nächsten Seiten werden Ihnen nicht nur Interessantes über die Biene vermitteln, Sie werden auch so gut informiert sein, dass Sie wissen, wie Sie einen Bienenstich vermeiden und sich und anderen immer helfen können, falls das für seinen Honig eigentlich liebenswerte Insekt einmal zugestochen hat.
Empfehlungen Insektenschutzmittel

Verwechslungsgefahr
Nicht nur der schmerzhafte Stich einer Biene, sondern auch eine bekannte Mandel-Sahne-Torte wird als Bienenstich bezeichnet.
Außer dem Namen haben die beiden Dinge aber nicht wirklich viel gemeinsam.
Nicht nur der schmerzhafte Stich einer Biene, sondern auch eine bekannte Mandel-Sahne-Torte wird als Bienenstich bezeichnet.
Außer dem Namen haben die beiden Dinge aber nicht wirklich viel gemeinsam.